Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

3,8
Serie Dr. med. Natur - Weißdorn stärkt das Herz

Bildquelle: Griffin24/istockphoto

Serie Dr. med. Natur - Weißdorn stärkt das Herz

Schon unsere Vorfahren setzten mit ihrem Erfahrungswissen auf die heilenden Kräfte von Arzneipflanzen. Längst sind viele davon mit wissenschaftlichen Methoden gut erforscht. Ob als Tee, Kapseln oder Salbe: Die bewährten Wirkstoffe erhalten Sie in geprüfter Qualität in der Apotheke. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über Weißdorn.

Herkunft

Weißdorn (Crataegus) ist in allen gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel heimisch, besonders in Nordamerika. Man findet ihn aber auch in ganz Europa. Auf unserem Kontinent ist er besonders in östlichen Gebieten stark verbreitet.

Botanik

Der Weißdorn gehört zur Familie der Rosengewächse. Es gibt weltweit schätzungsweise 200 bis 300 Arten, die entweder als sommergrüne Sträucher oder als dicht verzweigte Bäume mit kleinen Kronen wachsen. Als Baum kann Weißdorn bis zu 12 Meter hoch und mehr als 100 Jahre alt werden. Die manchmal „Beeren“ genannten kleinen Steinfrüchte des Weißdorns sind nur bis zu zwei Zentimeter groß und in der Regel rot oder orangefarben. Die kleinen Blüten leuchten weiß über rosa bis rot und stehen in Dolden zusammen. Im Mai oder Juni verströmt die üppige Blütenpracht zwei bis drei Wochen einen intensiven süßen Duft. In Europa wachsen etwa 22 Arten, bevorzugt an sonnigen Waldrändern sowie in Eichen- und Auwäldern. Als Heilpflanzen eignen sich besonders Crataegus monogyna, Crataegus oxycantha und Crataegus laevigata. Die Unterschiede sind aber nur für Experten erkennbar.

Geschichte

Um den Weißdorn ranken sich seit der Antike viele Legenden. Er galt als Symbol von Kraft und Stärke. Die Dornen seiner Äste sollten angeblich vor Dämonen, Hexen und Vampiren schützen. In Großbritannien und Irland gibt es noch immer den Aberglauben, dass es Unglück bringt, Weißdornbüsche zu pflücken oder zu zerstören. Weißdorn wurde früher oft auch auf Friedhöfen gepflanzt – die Menschen glaubten, er habe die Macht, verirrten Seelen den rechten Weg zu weisen. In der mittelalterlichen Legende von Tristan und Isolde umschlingt er die Gräber des Paares und wurde so zum Symbol der Liebe, die stärker ist als der Tod. Jungvermählten werden in einigen Gegenden traditionell Weißdornblüten geschenkt, damit die Pflanze die Treue stärkt, Glück und Wohlstand bringt.

Verwendete Pflanzenteile

Flüssige oder trockene Extrakte werden industriell mit Hilfe von Ethanol aus Blüten, Blättern und Früchten hergestellt. Man kann Weißdorntee aus Blüten oder Früchten auch selbst zubereiten. Das Getränk hat zwar keine Nebenwirkungen, ist allerdings für Kinder, Schwangere und stillende Mütter nicht geeignet. Auch Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten vor dem Genuss ihren Arzt befragen.

Bauch_Kürbis
 

Madeleine_Steinbach/istockphoto

So wirkt Weißdorn

Weißdorn ist das wichtigste pflanzliche Herzstärkungsmittel. Seine Wirksamkeit wurde in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Laut Ergebnissen der Uni Köln können Weißdornextrakte sogar das Risiko eines plötzlichen Herztods verringern. Sein Wirkstoff OPC zählt zu den stärksten Antioxidantien. Er verbessert die Durchblutung des Herzens und der Herzkranzgefäße sowie die Sauerstoffverwertung. Der Herzmuskel wird gekräftigt und leistungsfähiger.

Wer bemerkt, dass die körperliche Leistungsfähigkeit im Alter etwas nachlässt, kann sein Herz mit Weißdornmitteln stärken. Forschungsergebnisse belegen, dass sich Kurzatmigkeit und Schwächegefühle verbessern lassen, und zwar bei Frauen wie Männern gleichermaßen. Wer akut unter Herzrhythmusstörungen oder Beklemmungsgefühlen leidet, sollte sich allerdings zunächst vom Arzt behandeln lassen und die Weißdorntherapie nicht ohne seinen Rat beginnen.

Darreichungsformen

Weißdorn als Arznei gibt es in verschiedenen Formen – zum Beispiel als Kapseln, Filmtabletten, Tee oder Tropfen. Die Medikamente mit Weißdornextrakten sollten in der Regel zweimal täglich (morgens und abends) eingenommen erden, unabhängig von den Mahlzeiten. Wichtig ist, dass man sie regelmäßig nimmt. Bis ein Effekt eintritt, dauert es nämlich etwa drei bis sechs Wochen.

Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Gutschein Einlösen

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Extra Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb*

15% sparen
kopiert
25VKF152

* Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher.

Ehrenfeld Apotheke

Thebaeer Str. 9, 50823 Köln

Ehrenfeld Apotheke

Thebaeer Str. 9, 50823 Köln

Aktuelles aus unserer Apotheke

Ehrenfeld Apotheke

Thebaeer Str. 9, 50823 Köln

Ihre Apotheke in Köln

Ehrenfeld Apotheke Thebaeer Str. 9
50823 Köln

Telefon 0221-9522848

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:00 - 20:00 Uhr
Di 08:00 - 20:00 Uhr
Mi 08:00 - 20:00 Uhr
Do 08:00 - 20:00 Uhr
Fr 08:00 - 20:00 Uhr
Sa 08:00 - 20:00 Uhr
So geschlossen

Ehrenfeld Apotheke

Thebaeer Str. 9, 50823 Köln

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
3,8
Unsere Bewertungen bei Google
U.F.S
24.04.2025 17:03:37
Ein Stern ist noch viel zu viel. So eine unverschämte Apothekerin habe ich in meinem Leben noch nie gesehen. Wie hier mit einem registrierten Kunden umgegangen wird ist unterste Schublade. Hier komme ich nie mehr wieder hin. Ich war seit Jahrzehnten hier Kunde sogar beim alten Inhaber aber so ein Umgang bin ich als zahlender Kunde nicht gewohnt. Habe es auch noch nie so erlebt. Meine Freundin geht auch schon seit geraumer Zeit hier nicht mehr hin, was ich jetzt voll und ganz jetzt auch nachvollziehen kann. Sie war wie ich ein Jahrzehnte lange Kundin. Ich bin noch immer fassungslos.
Oba Pennin
21.04.2025 18:57:12
Apothekennotdienst ist eine absolute Katastrophe. Nur von der anderen Seite aus zugänglich, nicht von der Straße, die teil der Adresse ist. Für Menschen, die sich nicht auskennen,eine absolute Zumutung. Besonders, wenn man dann in Notsituationen suchen darf und nichts ausgeschildert ist...
Fetzenfischchen
15.01.2025 20:55:06
Sehr freundliches Apothekerinnen-Team. Habe mich spontan nach dem Einkauf im Kaufland dort impfen lassen und wurde sehr freundlich + genau befragt anhand des von mir ausgefüllten Fragebogens vor den Impfen. Die Spritze wurde 1a gesetzt, kaum zu spüren. Bin rundum zufrieden.
Stifler Köln
10.09.2023 09:45:31
Ich habe 18 Jahre in Ehrenfeld gelebt und dies war seit dem ersten Tag meine Stammapotheke. Nun bin ich auf die andere Rheinseite übergesiedelt und möchte mich herzlich für den tollen Service bedanken. Stets freundlich, hilfsbereit, unkompliziert und mit guter Beratung. Danke an das gesamte Team und die Inhaber.
Sarah B
15.12.2022 14:39:49
Lange meine Stamm-Apotheke, aber nach dieser Erfahrung werde ich dort nicht mehr hingehen: Ich hatte explizit bei einer Creme nachgefragt, ob ich diese in der Schwangerschaft weiter auf der Haut anwenden darf und mir wurde versichert, dass dies gar kein Problem sei und auch großflächig (Gesicht, Dekolleté, Rücken) verwendet werden dürfe. Ich hatte die Creme gekauft und angewendet, habe allerdings von meiner Hautärztin dann erfahren, dass so eine Art von Creme auf gar keinen(!) Fall in der Schwangerschaft verwendet werden darf. Auch nach über 6 Wochen gab es bis jetzt keine Rückmeldung/Antwort dazu per Mail oder eine Entschuldigung. Absolut unprofessionell, gefährlich und ein sehr großer Vertrauensverlust.
Laden...